unterwegs mit : grandios! Malinka hat ihre Sache super gemacht! Es hat alles tiptop geklappt; wir schliefen selbst an unromantischen und lautesten Parkplätzen (neben Autobahnen, unter Flugschneisen, zwischen dröhnenden LKWs,… ) wunderbar in unserem gemütlichen Tinyhouse und hatten immer warm und genügend Wasser und Strom (was natürlich in erster Linie Michel zu verdanken ist!). Nach all den Wochen verstehe ich nun auch, dass einem sogar ein Auto ans Herz wachsen kann und mehr ist als eine Blechkiste auf vier Rädern .
Sonne, Wind und Regen: In dieser Mengen-Reihenfolge genossen wir von Sommerhitze (New York) bis Winterschnee (Arizona) das nordamerikanische Klima. Leider kam das gemütliche Draussen-Sitzen und Essen viel zu kurz, dafür wurden wir vor Mückenschwärmen verschont.
Money, Money, Money: die Verschiffungskosten sind in den letzten Monaten explodiert und steigen weiterhin, was unsere Ausgaben ziemlich und ungeplant in die Höhe getrieben hat. Und obwohl wir ohne billigen Fastfood durch die USA gekommen sind und lieber hochwertige und teure Nahrungsmittel gekauft und mehrheitlich selbst gekocht haben, ist unser Budget nach den ersten 5 Monaten noch im Lot.
Physe: 1x bakterielle Entzündung am Finger (whr von verunreinigtem Wasser) plus 2 verstauchte Fussknöchel (1x Michel, 1x Ale) aufgrund von Unachtsamkeit während Bewegung , ansonsten juhee nie krank. momentane Kondition: kein Kommentar. Auch Malinkas Pfoten wurden gefordert, darum bekam sie 2 neue. Einer davon musste jedoch nach bereits einem Monat aufgrund eines Schraubenlochs verarztet werden.
Psyche: meine Travel-Life-Ausgeglichenheit ist nicht ganz so stabil wie ich es mir von meiner Work-Life-Balance gewohnt bin. Obwohl ich nicht das erste Mal länger unterwegs bin, wird mir erst nach mehreren Monaten bewusst, weshalb dies so ist. Priviligiert wie wir sind, stehen uns so viele Möglichkeiten offen, was handkehrum bedeutet, dass ebenso viele Entscheidungen getroffen werden müssen; was gibts wo zu sehen, wie weit fahren, wo übernachten, wo tanken, einkaufen, duschen, Wasser auffüllen, WC leeren und was liegt im Budget drin? Im Alltag wird dies alles zur Routine, aber beim Reisen fordert mich das tägliche Recherchieren und Planen manchmal ziemlich. Wobei der „Stress“ natürlich grösstenteils von meiner „einteil-und es muss immer alles aufgehen-Manie“ verursacht wird. Und vielleicht liegts auch einfach am Alter, dass ich nicht mehr so flexibel und unbeschwert reise wie früher . Was diesmal zusätzlich und neu dazu kam, war die unterschwellige Sorge um Malinka; vor einem Unfall, einer Panne oder einem Einbruch. In grossen Städten liessen wir „sie“ ungern mehrere Stunden auf einem Parkplatz stehen. Glücklicherweise blieb es bei der zwar komplett unnötigen Entführung und einem Schlammfeststecken. Ansonsten war das Unterwegs sein mit ihr genial und ein riesen Luxus! Wir werden sie im 2. Teil unserer Reise sicher vermissen.
weiter gehts: Nicht nur Malinka hat ihre Sache super gemacht, auch Adda und Bo (unsere Reisegspändli) sind die vielen Kilometer ohne Geklöne mitgefahren. Drum dürfen sie jetzt auch mit uns nach Asien weiterreisen. Ihr dürft raten, wohin es als Erstes geht. Wer richtig liegt, wird nach unserer Rückkehr zum Essen eingeladen. Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind all jene, die bereits wissen, welches unser nächstes Ziel ist (ihr werdet sowieso eingeladen).
Asien also, hm?
Ich hatte ja auf Australien spekuliert, und schwanke zwischen Myanmar, Vietnam und Philippinen – und bleibe bei: Vietnam
Ale
leider knapp die falsche Entscheidung getroffen, wir hoffentlich nicht 😉
Ursi Rochat
Indonesien hattest du ganz zu Beginn des Blocs als erstes Ziel nach Amerika genannt…
Herzliche Grüsse und guten Flug!
Ale
sehr genau gelesen, liebe Ursi! Nur ändern sich Pläne beim Reisen ziemlich oft. Momentan ist Indonesien (saisonbedingt) nicht mehr auf unserer Liste. Trotzdem danke fürs Mitraten!
7 Kommentare zu „evaluatorische Zwischenbilanz“
Asien also, hm?
Ich hatte ja auf Australien spekuliert, und schwanke zwischen Myanmar, Vietnam und Philippinen – und bleibe bei: Vietnam
leider knapp die falsche Entscheidung getroffen, wir hoffentlich nicht 😉
Indonesien hattest du ganz zu Beginn des Blocs als erstes Ziel nach Amerika genannt…
Herzliche Grüsse und guten Flug!
sehr genau gelesen, liebe Ursi! Nur ändern sich Pläne beim Reisen ziemlich oft. Momentan ist Indonesien (saisonbedingt) nicht mehr auf unserer Liste. Trotzdem danke fürs Mitraten!
Rolf hat als Erster per WhatsApp richtig getippt, die Philippinen.
Yay! 🙂 Geht jetzt Malinka eigentlich zurück in die Schweiz?
ja, ganz alleine. Sie wird Anfang Februar in Hamburg von einem Freund von Michel abgeholt und wartet dann in der Breite auf unsere Rückkehr.
Kommentarfunktion geschlossen.